TeXShop Makros und der Makro Editor stammen von Mitsuhiro Shishikura. Die Standard Makros wurden von Mitsuhiro Shishikura und Hirokazu Ogawa erstellt. Die Standard Context Makros erstellt Hans Hagen

Die möglichen Makros hängen von der verwendeten Schriftsatz Methode ab. Benutzen Sie LaTeX werden die LaTeX Makros angezeigt. Verwenden Sie ConTeXT erscheinen die ConTeXT Makros. Bei der Erstinstallation von TeXShop werden diese beiden Makropakete erstellt. Die LaTeX Makros erden auch bei anderen Schriftsatzmethoden angezeigt.

Makros kommen in zwei Varianten vor. Einige fügen - ähnlich wie die Knöpfe in der LaTeX Palette - Strings in den TeX-Quelltext ein. Andere Makros führen AppleScripts aus.

Makros werden in „~/Library/TeXShop/Macros/Macros.plist“ abgelegt. Ist diese Datei beim Starten von TeXShop nicht vorhanden, so wird in dem Ordner ein Standardmakro angelegt. Die Datei Macros.plist ist eine normale Text-Datei und kann somit auch mit TeXShop geöffnet und bearbeitet werden. Normalerweise ist die manuelle Bearbeitung der Datei jedoch nicht nötig, da sie am besten mit dem Makro Editor bearbeitet wird.

Wenn Sie nützliche Makros erstellt haben und diese an andere weiter geben möchten, wählen Sie einfach „Auswahl in Datei sichern““ aus dem Makro-Menü, nachdem Sie den Makroeditor gestartet haben. Daraufhin wird eine Datei an dem von Ihnen angegebenen Ort angelegt. Diese Datei können Sie nun anderen schicken.

Um Makros, die von anderen erstellt wurden, zu Ihren Makros hinzuzufügen, starten Sie zunächst den Makroeditor. Wählen Sie nun „Makros aus Datei hinzufügen“ aus dem Makro-Menü. Mit Hilfe des Makro Editors können Sie die Makros nun beliebig sortieren.

Hilfe zu Makros
Einleitung